URlaub

Happy 2022 Yogaahh (2)

Urlaub tut der Seele gut. Vom 03.-19. Juni 2022 bleibt mein Atelier geschlossen. Ab dem 20. Juni bin ich wieder da und freue mich auf einen tollen Sommer mit euch. Freut euch schon mal auf Outdooryoga, Yin Yoga & ätherische Öle, Kinderyoga, Yoga & Klänge, Yoga meets Feldenkrais und Vieles mehr.

Wir sehen uns auf der Matte,

eure Sanne 

Lockerungen ab dem 23.02.2022

Happy 2022 Yogaahh

Warnsystem in Baden-Württemberg 23.02.22 (1)

Endlich wieder Lockerungen! Wir haben so lange darauf gewartet! Ich freue mich so sehr, dass ich nun endlich wieder ALLE bei mir im Atelier begrüßen darf. Ab heute gilt in Baden-Württemberg die Warnstufe. Fürs Atelier bedeutet das 3G + FFP2 Maske bis zu eurer Matte.

Zuversichtlich, dass ich ab heute wieder starten kann, hatte ich Anfang der Woche den neuen Wochenplan veröffentlicht. Leider sieht jetzt alles schon wieder ganz anders aus, da ich gestern nun auch einen positiven Schnelltest hatte… das PCR-Test-Ergebnis bekomme ich heute. Deshalb sage ich vorerst alle Stunden für diese Woche ab. Falls sich mein positives Ergebnis bestätigt, bleibt das Atelier bis einschließlich 01. März 2022 geschlossen. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Leben lernen 

Von der Sonne lernen, zu wärmen, 

von den Wolken lernen, leicht zu schweben,  

von dem Wind lernen, Anstöße zu geben,  

von den Vögeln lernen, Höhe zu gewinnen,  

von den Bäumen lernen, standhaft zu sein. 

Von den Blumen das Leuchten lernen,  

von den Steinen das Bleiben lernen, 

von den Büschen im Frühling Erneuerung lernen,  

von den Blättern im Herbst das Fallenlassen lernen,  

vom Sturm die Leidenschaft lernen. 

Vom Regen lernen sich zu verströmen,  

von der Erde lernen, mütterlich zu sein,  

vom Mond lernen sich zu verändern, 

von den Sternen lernen, einer von vielen zu sein 

von den Jahreszeiten lernen,  

dass das Leben immer von neuem beginnt…  

Ute Latendorf

Das Leben lehrt mich gerade die maximale Flexibilität. Passt ja ganz gut zum YOGAahh ;).

Ich wünsche euch einen schönen Tag. Genießt die Sonne.
Eure Sanne#Quarantäne (1)

Guten Start ins neue Jahr

Happy 2022 Yogaahh

Kopie von Happy 2022 Yogaahh (1)

Ich hoffe ihr seid gut ins neue Jahr gestartet und hattet eine schöne Zeit mit euren Familien und Freunden. Gestärkt, erholt und bereit um in euren Alltag zu starten, das wünsche ich euch. Falls die vergangenen Wochen anstrengend waren, wünsche ich euch Durchhaltevermögen, Kraft und Zuversicht. 

Ab sofort könnt ihr euch wieder eure Auszeiten auf der Matte sichern. Bitte meldet euch zu den Stunden rechtzeitig an und ab. Alle Abendstunden finden als Hybrid statt, so dass ihr auch bequem von zu Hause aus mitmachen könnt. Am kommenden Freitag, den 14.01. findet kein Kurs statt, da ich auf einer Fortbildung bin. Bitte tragt im Atelier bis zu eurer Matte eine FFP-2 Maske. Nach wie vor gilt fürs Atelier 2G+, bitte macht zu Hause einen Schnelltest auch wenn ihr Geboostert seid. Ich teste mich ebenfalls täglich. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei mir.

Zum Start ins neue Jahr, habe ich euch eine Neujahrsgeschichte aus Persien mitgebracht:

Das Neujahrsfest 

Es war an der Zeit, das Neujahrsfest vorzubereiten. Der König wies seine Leute an: „Ich möchte, dass es ein wirklich königliches Fest wird. Die Gästeliste soll überquellen von illustren Persönlichkeiten. Die Tische  sollen sich biegen unter Delikatessen, und der Wein soll nur aus erlesenen Trauben und besten Jahrgängen  bestehen.“ Die Mitarbeiter schwärmten aus und brachten aus allen Landesteilen nur das Köstlichste. Aber  der König war nicht zufriedenzustellen. „Im letzten Jahr habe ich ein durch nichts zu überbietendes Fest  gegeben. Aber die ganze Stadt sprach nur von dem Fest bei Ramun, dem Maler. Da wurde getrunken und  gelacht die ganze Nacht bis zum Nachmittag des nächsten Tages. Im Jahr davor war es dasselbe. Ebenso  im Jahr davor und davor. Einmal muss es mir doch gelingen, diesen Wurm zu übertrumpfen, denn ich, ich  bin der König.“ 

Einer seiner Mitarbeiter verneigte sich tief und fragte: „Mein König, habt Ihr je mit dem Maler gesprochen?  Es muss einen Grund geben, warum die Leute sein Fest so lieben, obwohl sie in schäbiger Hütte ihre  mitgebrachten Happen essen und den billigsten Wein trinken“ Der König nickte: „Gut, schafft mir diesen  Ramun heran.“ Und so geschah es. 

„Warum lieben die Menschen so dein Neujahrsfest?“ fragte der König. Worauf der Maler sagte: „Wir sind  Freunde und brauchen einander – mehr Reichtum brauchen wir nicht.“ 

Wir sehen uns auf der Matte,

eure Sanne